Das sind die Brillentrends 2021
Jedes Jahr berichte ich hier über Brillentrends, so auch 2021. Die Trends in diesem Jahr lassen sich auf diese Schlagworte bringen: Retro-Vibes, Powerfarben und Liebe zur Natur.
Jedes Jahr berichte ich hier über Brillentrends, so auch 2021. Die Trends in diesem Jahr lassen sich auf diese Schlagworte bringen: Retro-Vibes, Powerfarben und Liebe zur Natur.
Das Jahr 2o21 wird einige Änderungen mit sich bringen. Etwa ein höherer Mindestlohn, das E-Rezept oder ein neues Weingesetzt. Und für die meisten von uns wird der Solidaritätszuschlag entfallen.
Egal ob Heilfasten nach Buchinger, Basenfasten oder Intervallfasten: Fastenmethoden, bei denen für einen begrenzten Zeitraum auf den normalen Speiseplan verzichtet wird, um den Körper zu entschlacken und zu engiften, sind sehr beliebt.
Bei uns ging es schon mehrmals um das Thema Stielwarzen und welche Behandlungsmethoden es gibt. Da das Thema sehr viele von Euch umtreibt haben wir noch mal mit dem Dermatologen Dr.
Die Sonne scheint, man geht raus, und Abends merkt man, dass man den Sonnenschutz vergessen hat. Die Haut vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen, ist wichtig, um Hautkrebs vorzubeugen.
Ihr kennt das vielleicht: Das Telefon klingelt und eine unbekannte Nummer erscheint auf dem Display, doch nach dem Abheben meldet sich niemand.
Die Vorfreude auf den Urlaub ist meist groß – und die Enttäuschung auch, wenn nicht alles wie erwartet sein sollte. Wenn sich das gebuchte Traumhaus als heruntergekommene Hütte entpuppt, ist an Entspannung nicht zu denken.
Sich müde ins gemütliche Bett kuscheln und sofort die Augen zufallen lassen – das wünscht man sich. Aber manchmal funktioniert das Entspannen doch nicht so gut.
“Du Gipfel meines Entzückens“, schwärmte der deutsche Schriftsteller Joachim Ringelnatz 1934 von der Pellkartoffel in seinem Gedicht „Abschiedsworte an Pellka“. Kein Wunder, lassen sich die mit Schale gekochten Erdäpfel doch vielseitig genießen, zum Beispiel mit Salz, einer würzigen Soße oder zu frischem Kräuterquark.
Bereits in der ägyptischen und griechischen Antike haben Menschen ihre Häuser im Winter mit grünen Zweigen oder Bäumen geschmückt. Dazu verwendete man je nach Region Palmen, Lorbeer, Fichten oder Tannen.
Auf dem Weihnachtsmarkt, im Adventskalender oder beim Familienessen: Überall gibt es zur Weihnachtszeit köstliche Leckereien. Tradition hat dabei für viele der süße Christstollen.
Egal ob ein gemütliches Plätzchen am warmen Kamin, oder eine Location in warmen Gefilden. Hier kommen unsere Hotel-Tipps für eine Auszeit im Winter: Relais &
Made by Publicito Publishing. Partner of elvato