Die Geschichte der Pommes frites
Pommes frites, Fritten, french fries – die frittierten Kartoffelstäbchen tragen viele Namen. Doch wer hat sie eigentlich erfunden und wie lassen sie sich am besten selbst zubereiten?
Pommes frites, Fritten, french fries – die frittierten Kartoffelstäbchen tragen viele Namen. Doch wer hat sie eigentlich erfunden und wie lassen sie sich am besten selbst zubereiten?
Die Kartoffel ist in deutschen Küchen allseits bekannt — oft in Form von Salzkartoffeln, Kartoffelpüree, Pommes frites und Co. Das macht sie beliebt, doch kann die Kartoffel noch mehr: Mit wenig Aufwand lassen sich aus der tollen Knolle nämlich herrlich verrückte Gerichte zaubern.
Jährlich essen die Deutschen pro Kopf durchschnittlich 60 Kilogramm Kartoffeln. Doch in welcher Form sind die goldenen Knollen am beliebtesten? Die klare Antwort: Pommes.
Made by Publicito Publishing. Partner of elvato