Die kleine Kaffee-Geschichte
Pro Kopf trinken Deutsche 162 Liter Kaffee getrunken, das Liter Kaffee im Jahr – das ist mehr als Mineralwasser (143,5 l) oder Bier (107 l).
Pro Kopf trinken Deutsche 162 Liter Kaffee getrunken, das Liter Kaffee im Jahr – das ist mehr als Mineralwasser (143,5 l) oder Bier (107 l).
Kaffee gibt den Kick am Morgen Viele Menschen bestehen auf ihrer Tasse Kaffee am Morgen. Kein Wunder, denn Koffein steigert nachweislich die Wachheit und Aufmerksamkeit sowie die Konzentrationsfähigkeit und regt die geistige Leistungsfähigkeit an.
Kaffee gehört zu den Lieblingsgetränken der Deutschen. Doch wo kommt Kaffee eigentlich her? Stimmt es, dass er den Blutdruck erhöht und dass das schwarze Gold süchtig macht?
Jeder Bundesbürger trinkt im Durchschnitt zweieinhalb Tassen Kaffee pro Tag. Einen Großteil davon bereits morgens: Für 75 Prozent der Deutschen ist Kaffee das Lieblingsgetränk zum Frühstück.
Klein, stark, schwarz – Espresso steht für mediterrane Lebenskultur und Freude am Genuss. Der “kleine Schwarze”, wie ihn Genießer schätzen, ist auch Basis für Espressospezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino, die unter Kaffee-Gourmets immer mehr Anhänger finden.
Made by Publicito Publishing. Partner of elvato