Pfingstrosen richtig pflegen
Für eine faszinierende Farbexplosion im Garten sorgt die Pfingstrose: Die imposanten Blüten zählen zu den Klassikern des traditionellen Bauerngartens, der jetzt seine Renaissance erlebt.
Für eine faszinierende Farbexplosion im Garten sorgt die Pfingstrose: Die imposanten Blüten zählen zu den Klassikern des traditionellen Bauerngartens, der jetzt seine Renaissance erlebt.
Wer seinen Garten hegt und pflegt, sollte nicht erst bis zum Frühjahr warten. Was zu tun ist, um schon bei den ersten Sonnenstrahlen im nächsten Jahr seinen Traumgarten zu genießen, verrät Garten-Experte Johannes von Ehren, Gärtner aus Leidenschaft in fünfter Generation.
Wenn die Sonne lacht, die Bäume grün werden und die Vögel uns auf den Tag einstimmen, dann ist wieder Frühling. Gerade zu dieser Jahreszeit zieht es die meisten in ihren Garten.
Saisonausklang mit klassischen Schönheiten Wenn die Tage langsam kürzer werden und die Sonne beginnt, früher unterzugehen, machen sich die Sommerblüher bereit für den Winterschlaf.
Wissenschaftliche Beweise für den Einfluss des Mondes auf das Wachstum von Pflanzen gibt es bislang nicht. Aber viele Hobbygärtner pflanzen, sähen und ernten nach dem Mondkalender.
Räuchern ist ein uraltes Ritual, eine der ältesten Heilanwendungen der Welt. Die Römer schickten ihre Bitte “per fumum”, also „durch Rauch“, zu den Göttern.
Made by Publicito Publishing. Partner of elvato