Kryptowährung und Glücksspiel – wie stehen diese beiden Bereiche zueinander?
Das Thema Kryptowährung ist auf dem Vormarsch. Die Glücksspielbranche ist es ebenfalls und hier wäre auch schon der erste Zusammenhang zu finden.
Das Thema Kryptowährung ist auf dem Vormarsch. Die Glücksspielbranche ist es ebenfalls und hier wäre auch schon der erste Zusammenhang zu finden.
Gut, das Thema ist alles andere als sexy, aber es muss sein. Daher machen wir es kurz und schmerzlos: hier eine Übersicht was sich beim Thema Steuern im Jahr 2018 so alles ändern wird.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Dabei lohnt es sich steuerlich noch einmal inne zu halten. Alljährlich gibt es zahlreiche steuerliche Änderungen.
Wer als Angestellter von seinem Arbeitgeber ein Fahrrad geleast bekommt, der profitiert von einer Ausweitung des sogenannten “Dienstwagenprivilegs”. Im November 2012 haben die Finanzminister der Länder entschieden, dass das dieses auch für Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes gilt.
Die falsche Größe, ein zu ausgefallenes Muster oder einfach ein farbliches Unglück beim Hosenkauf – wie gestaltet sich die Rechtslage, wenn der Kunde erst zu Hause feststellt, dass sein vermeintlich schwarzes Kleid eigentlich dunkelblau ist und das T-Shirt eine Nummer größer doch vorteilhafter wäre?
Trotz Verbots erhalten Privatpersonen immer wieder ungebetene Anrufe von Werbern, die im Auftrag von Firmen Strom- und Gasverträge, Geldanlagen, Versicherungen, Zeitungs-Abos oder Verträge zum Telefonieren und Surfen an neue Kunden bringen wollen.
Zum Jahresende schlägt die Abrechnung der Nebenkosten bei vielen Deutschen ein tiefes Loch ins Portemonnaie. Damit es im nächsten Jahr kein böses Erwachen gibt und es trotzdem schön warm in den eigenen vier Wänden bleibt, zeigt Daniel Schlör, Experte für Mietnebenkosten und Geschäftsführer von Mineko, wie man die Nebenkosten reduzieren kann: 1.
Allen in Nordrhein-Westfalen zählte die Politei im Jahr 2014 mehr als 50.000 Wohnungseinbrüche. „Die Einbrecher kennen die Schwachstellen von Häusern. Deshalb ist es wichtig, den Sicherheitslücken der eigenen vier Wände einen Riegel vorzuschieben“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.
Was haben ein Koi, eine Handtasche und ein Oldtimer gemeinsam? Sie alle sind kuriose Sachwerte, die bei Anlegern immer beliebter werden.
Ratenkredite und Baufinanzierungen sind so günstig wie lange nicht mehr, doch bei den Dispozinen, also den Zinsen für Überziehungen auf dem Girokonto, kassieren Deutsche Danken kräftig.
Schulabgänger planen und probieren ihre ersten Schritte in ein selbstständiges Leben: Rund um Reisen, soziales Jahr, Job, Ausbildung oder Studium steht auch die Absicherung von Alltagsrisiken mit auf der To-do-Liste.
Windkraft ist die Nummer eins unter den erneuerbaren Energien, 7,3 Prozent betrug ihr Anteil an der Gesamtstromerzeugung 2012 und der Windanlagenbau boomt weiter in Deutschland.
Made by Publicito Publishing. Partner of elvato